Bad Ems befindet sich im Herzen eines Naturparks im Lahntal zwischen den beiden Mittelgebirgen Taunus und Westerwald. Der Kurort liegt auf einem Heilquellensattel, der das gesunde Wasser in Mengen sprudeln lässt, gleich aus 17 Heilquellen! Kein Wunder, dass die Stadt als Heilquellenparadies bennant ist. Sehr oft wird Bad Ems auch als "Kaiserbad" bezeichnet. Zaren, Kaiser und Könige hatten seinerzeit eine Vorliebe für Bad Ems. Kaiser Wilhelm I, Zar Alexander II, König Georg IV. von England, König Leopold I. von Belgien - die Liste der politischen Prominenz ist lang. Weitere berühmte Gäste waren Fjodor Dostojewski, Richard Wagner, Nikolai Gogol, Victor Hugo, Johann Wolfgang von Goethe. Komponist Jacques Offenbach arbeitete 12 Jahre in Bad Ems.
|